ein weissen Dreieck mit einem Pfeil darauf .

Was sind Cookies?

Ein weißer Teller mit Schokoladenkeksen auf einem Tisch.

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Computer oder Gerät eines Benutzers gespeichert werden, wenn dieser die Website besucht. Sie dienen dazu, Informationen über die Interaktion des Benutzers mit der Website zu speichern und später abzurufen. Cookies werden häufig verwendet, um verschiedene Arten von Informationen zu erfassen, darunter:


1. Sitzungscookies:

Diese temporären Cookies werden während des Besuchs einer Website erstellt und dienen dazu, temporäre Informationen wie Einstellungen oder den Inhalt eines Warenkorbs zu speichern. Sie werden gelöscht, sobald der Benutzer den Browser schließt.


2. Dauerhafte Cookies:

Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Gerät des Benutzers erhalten. Sie können verwendet werden, um Informationen wie Anmeldeinformationen oder Präferenzen über mehrere Sitzungen hinweg zu speichern.


3. Erstanbieter-Cookies:

Diese Cookies stammen von der Website, die der Benutzer direkt besucht. Sie werden oft für Funktionen wie Authentifizierung, Personalisierung und Seiteneinstellungen verwendet.


4. Drittanbieter-Cookies:

Diese Cookies stammen von anderen Domains oder Websites, die nicht diejenige sind, die der Benutzer direkt besucht. Sie werden oft von Drittanbieter-Diensten wie Werbenetzwerken oder Analysetools verwendet, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und gezielte Anzeigen zu schalten.


Cookies können verschiedene Arten von Informationen speichern, darunter Nutzereinstellungen, besuchte Seiten, Verweildauer auf einer Website und mehr. Sie werden von Webentwicklern und Website-Betreibern genutzt, um die Benutzererfahrung zu verbessern, personalisierte Inhalte bereitzustellen, statistische Daten zu sammeln und Werbung gezielt auszuliefern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Cookies auch Datenschutzbedenken hervorrufen können, da sie dazu verwendet werden können, das Online-Verhalten von Benutzern zu verfolgen. Aus diesem Grund haben viele Websites Datenschutzrichtlinien und geben den Benutzern die Möglichkeit, ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies abzulehnen.